Wie läuft der MPU-Prozess organisatorisch ab?

Noch bevor Sie den Antrag auf Neuerteilung stellen, sollten Sie bei einem Verkehrspsychologen klären, wie lange Zeit Sie für die MPU-Vorbereitung voraussichtlich brauchen werden. Hierzu gehört bei den Fragestellungen Alkohol und Betäubungsmitteln auch, wie lange der Abstinenznachweis sein muss. Ca. drei Monate vor Ende der Vorbereitung können Sie den Antrag auf Neuerteilung des Führerscheins bei der Führerscheinstelle stellen. Die Antwort der Führerscheinstelle dauert in der Regel ca. 3 Wochen. In Ihrer Antwort teilen Sie der Führerscheinstelle Ihre Begutachtungsstelle Ihrer Wahl mit. Daraufhin schickt die Führerscheinstelle Ihre Führerscheinakte an die Begutachtungsstelle. Diese meldet sich daraufhin bei Ihnen und schickt Ihnen die Vertragsunterlagen zur Unterschrift zu. Anschließend erhalten Sie einen Terminvorschlag. Nach der MPU wird die Führerscheinakte zurück an die Führerscheinstelle geschickt. Das MPU-Gutachten wird entweder Ihnen oder ebenfalls der Führerscheinstelle zugesendet. Außer der MPU müssen Sie auch einen Sehteste und einen Erste Hilfe Nachweis einreichen. Liegen alle Unterlagen der Führerscheinstelle vor, erteilt Sie Ihnen die Fahrerlaubnis neu.