Welche Kosten kommen bei einer MPU insgesamt auf mich zu?

Die Gesamtkosten für ein erfolgreiches MPU-Gutachten setzen sich aus drei bzw. vier Bestandteilen zusammen: a.) Die Kosten für die Antragstellung, b.) die Kosten für die MPU-Vorbereitung, c.) evtl. Kosten für die Abstinenznachweise und d.) die MPU selbst.

a.) Die Antragstellung auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis kostet je nach Führerscheinstelle zwischen 125 und 180 Euro.

b.) Die Kosten für die MPU-Vorbereitung hängen einerseits von dem Anbieter der Vorbereitung ab. Hier ist es wichtig die seriösen von den unseriösen Vorbereiten zu unterscheiden. Andererseits kommt es darauf an, wie viel Sie evtl. schon selbst aus dem Fehlverhalten gelernt haben, wie einsichtig/reflektiert Sie sind usw. Die Preise und Qualität für die MPU-Beratung bzw. Vorbereitung können sich erheblich unterscheiden und sind nicht staatlich geregelt. Sie können je nach schwere des Falles zwischen 600 und 2.000 EUR liegen. Vergleichen Sie im Voraus die MPU Beratungsstellen, um unnötig hohe Kosten zu vermeiden. Seriöse Anbieter zeigen Ihre Preislisten öffentlich auf Ihrer Webseite. Alternativ können Sie einen MPU-Beratungsvergleich nutzen:

c.) Wenn Sie eine MPU wegen Alkohol oder Drogen machen müssen, kommen evtl. noch Kosten für die MPU-Prüfung für die Kosten für Laboranalysen (Abstinenznachweise) auf Sie zu. Diese können nicht einfach beim Hausarzt abgegeben werden. Diese müssen bei einem akkreditierten chemisch-toxikologischen Labor abgegeben werden, um in der MPU Gültigkeit zu haben. Ja nach Art (Urin- oder Haaranalyse) und Dauer (ein halbes bis ein Jahr) kosten diese zwischen 180 und 700 EUR.

d.) Die Kosten für die MPU selbst hängen von der Fragestellung ab. Da die Preisbindung 2018 aufgehoben wurde, bestehen teilweise gravierende Kostenunterschiede bei den Begutachtungstellen. Eine erste Orientierung bietet die folgende Tabelle.

MPU Gebühren

Punkte im Straßenverkehr oder Straftat(en)ca. 400 EUR
Alkohol- oder Drogenauffälligkeitca. 600 EUR
Alkoholauffälligkeit und Punkteca. 700 EUR
Drogenauffälligkeit und Punkteca. 700 EUR
Drogen- und Alkoholauffälligkeitca. 900 EUR
Drogen – und Alkoholauffälligkeit
sowie Punkten im Straßenverkehr oder Straftat(en)
ca. 1000 EUR
Quelle: mpu-informationen.com

Fragen Sie in der Erstberatung mit einem Verkehrspsychologen nach, ob ein Abstinenznachweis für Sie notwendig ist und ob Sie Einzel- oder eine Gruppenberatung machen sollten. Sparen Sie nicht zu viel an der Vorbereitung und investieren Sie in Qualität. Denn ein negatives MPU Gutachten ist immer das teuerste Ergebnis.