AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Nutzungsbedingungen

1. Vertragspartner

  1. Vertragspartner ist die MPU Digital GbR, Sitz in Dielheim bei Heidelberg; Dr. Moritz Deecke, Dossenheimer Landstraße 100, 69121 Heidelberg; , nachfolgend MPU Digital. Eine nach Deutschem Recht tätige und beratende Gesellschaft des bürgerlichen Rechts.
  2. Für jedes Beratung gelten die nachfolgenden AGB (nachfolgend auch: Nutzungsbedingungen), auf welche auch im online Bestellprozess noch einmal ausdrücklich bei jeder einzelnen Bestellung hingewiesen wird.

2. Definitionen

  • Die folgenden Begriffe werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit nachstehender Bedeutung verwendet:
  • „Auftragnehmer“ oder „MPU Digital“ ist das die MPU Digital GbR, in dessen Namen der Vertrag unterzeichnet wird.
  • „Auftraggeber“ oder „Teilnehmer“ ist der den Auftragnehmer beauftragende Kunde.
  • „Unternehmer“ ist jeder Vertragspartner, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. „Verbraucher“ ist jeder Vertragspartner, der den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder seiner gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

3. Geltung dieser Bedingungen

  1. Vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen im Einzelfall kommen Verträge mit dem Auftragnehmer ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zustande. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt der Auftragnehmer nicht an, es sei denn, er hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Die nachfolgenden Bedingungen des Auftragnehmers gelten auch dann, wenn der Auftragnehmer in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Auftraggebers seine Leistung vorbehaltlos ausführt.
  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen des Auftragnehmers (einschließlich, aber nicht begrenzt auf Experten Checks, Gruppentrainings, MPU Simulation, Seminare und Videokurse) und für alle aus dem Schuldverhältnis mit dem Teilnehmer resultierenden Pflichten. Gegenüber Unternehmern und juristischen Personen des öffentlichen Rechts gelten diese Bedingungen auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen.
  3. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ebenfalls für alle Inhalte und Dienste, die durch MPU Digital im Rahmen der Online-Angebote auf der Website mpu-digital.de oder seminar.mpu-digital.de angeboten werden (im Folgenden: „Services“ oder „Dienst“). Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung unseres Dienstes.
  4. Die in diesen Nutzungsbedingungen verwendeten Ausdrücke „MPU Digital-Dienst“, „unser Dienst“ oder „der Dienst“ beziehen sich auf die von MPU Digital angebotenen personalisierten Dienstleistungen zum Entdecken und Ansehen von MPU Digital-Inhalten, einschließlich aller Merkmale und Funktionen, Empfehlungen und Rezensionen, der Benutzeroberfläche sowie sämtlicher Inhalte und Software, die mit unserem Dienst in Verbindung stehen.

4. Vertragsabschluss

  1. Ein Vertrag mit der MPU Digital gilt erst dann als geschlossen, wenn der Teilnehmer ein Angebot der MPU Digital vorbehaltlos annimmt oder ihm eine schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers zugeht oder der Auftragnehmer mit der Ausführung der Leistung beginnt. Erteilt der Auftragnehmer eine schriftliche Auftragsbestätigung, so ist diese für Inhalt und Umfang des Vertrages maßgeblich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
  2. Sämtliche zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer zur Durchführung des Vertrages getroffenen Vereinbarungen sind in dem Vertrag einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig schriftlich niedergelegt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

5. Anmeldung und Geltungsbereich

  1. Die Anmeldung für die Services ist verbindlich. Es gilt das Widerrufsrecht.
  2. Für die Anmeldung muss der Teilnehmer mindestens 16 Jahre als sein.
  3. Für versäumte Termine und Seminare wird der Teilnehmer keine Rückerstattung der Kursgebühr erhalten.
  4. Sollte der Teilehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht am Seminar teilnehmen können, können Leistungen unter Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Diese Mitteilung muss unverzüglich, spätestens zu Beginn des Seminares bzw. der Leistung erfolgen.
  5. Durch die Inanspruchnahme der Services erkennt der Teilnehmer die Geltung dieser Nutzungsbedingungen an. Für anmeldefreie Services gelten diese Geschäftsbedingungen in der bei Vornahme der Nutzungshandlung jeweils aktuellen Fassung.
  6. Ergänzend können bei der Benutzung bestimmter Dienste, insbesondere bei Gewinnspielen und interaktiven Diensten bzw. Ereignissen jeweils besondere Zusatzbestimmungen gelten, auf die gesondert verwiesen wird.

6. Passwörter und Kontozugriff

  1. Sollten zur Nutzung der Website oder der darauf angebotenen Dienste Angaben persönlicher Daten durch den Nutzer erforderlich sein, so ist dieser verpflichtet die Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu übermitteln. Sollten sich einzelne Daten ändern, so ist der Nutzer verpflichtet dies unverzüglich mitzuteilen.
  2. E-Mail-Adressen oder selbst gewählte Benutzernamen dürfen nicht dazu geeignet sein, die schutzwürdigen Gefühle und Rechte anderer Nutzer zu verletzen oder gegen einschlägige Gesetze zu verstoßen. Dies gilt beispielsweise für die Verwendung von Begriffen aus dem Bereich der Pornografie, insbes. Kinderpornografie oder Inzest, sowie von gewaltverherrlichenden oder volksverhetzenden Begriffen. Weitere Beispiele sind Namen von Organisationen oder Personen, die mit Terrorismus, politischem Extremismus oder religiösem Fanatismus in Verbindung gebracht werden können. Außerdem müssen in jedem Fall die Rechte Dritter (Namens-, Kennzeichen-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) gewahrt bleiben.
  3. Kein Nutzer darf bei der Benutzung der Services Daten versenden oder auf einem Datenträger der MPU Digital speichern, die nach ihrer Art oder Beschaffenheit, Größe oder Zahl geeignet sind, den Bestand oder Betrieb des Rechenzentrums oder Datennetzes von MPU Digital zu gefährden oder Rechte Dritter zu verletzen (z.B. Viren, Spam-E-Mails etc.)
  4. MPU Digital verpflichtet sich nicht zur Datensicherung für den Nutzer und übernimmt keine über die gesetzlichen Regelungen hinausgehenden vertraglichen Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde.

7. Verhalten

  1. Teilnehmer haben sich so zu verhalten, dass andere Personen weder belästigt noch empfindlich gestört werden.
  2. Bei groben Verstößen hiergegen kann Hausverbot erteilt werden.
  3. Den Anweisungen des Personals während der Seminare und Leistungen ist Folge zu leisten.

8. Geheimhaltungs- und Aufbewahrungspflichten

  1. Sowohl der MPU Digital als auch der Teilnehmer sind verpflichtet, über vertrauliche Informationen des jeweils anderen Vertragspartners Stillschweigen zu wahren. Diese Verpflichtung besteht nach Beendigung des Vertrags für die Dauer von fünf Jahren fort. Von dieser Verpflichtung ausgenommen sind solche Informationen,
    a) die dem Empfänger bei Abschluss des Vertrags nachweislich bereits bekannt waren oder danach von dritter Seite bekannt werden, ohne dass dadurch eine Vertraulichkeitsvereinbarung, gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen verletzt werden;
    b) die bei Abschluss des Vertrags öffentlich bekannt sind oder danach öffentlich bekannt gemacht werden, soweit dies nicht auf einer Verletzung dieses Vertrags beruht;
    c) die aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Anordnung eines Gerichtes oder einer Behörde offen gelegt werden müssen. Soweit zulässig und möglich wird der zur Offenlegung verpflichtete Empfänger den anderen Vertragspartner vorab unterrichten und ihm Gelegenheit geben, gegen die Offenlegung vorzugehen.
    d) die der Empfänger unabhängig von der Kenntnis der vertraulichen Informationen selbständig entwickelt oder entwickeln lassen hat.
  2. MPU Digital wird vertragsbezogene Unterlagen aufbewahren, sofern eine gesetzliche oder behördliche Aufbewahrungspflicht besteht. Darüber hinaus ist MPU Digital zur Aufbewahrung zu Dokumentationszwecken berechtigt; etwaige gesetzliche oder vertragliche Herausgabeansprüche des Teilnehmers bleiben unberührt.
  3. Der MPU Digital-Dienst und sämtliche Inhalte, die über den Dienst angesehen werden, sind ausschließlich für Ihre persönliche und nicht kommerzielle Nutzung bestimmt und dürfen nicht mit anderen Personen geteilt werden. Während Ihrer MPU Digital-Mitgliedschaft gewähren wir Ihnen ein beschränktes, nicht exklusives und nicht übertragbares Recht, um auf den MPU Digital-Dienst zuzugreifen und MPU Digital-Inhalte anzusehen. Abgesehen davon werden keine Rechte, Titel oder Ansprüche an Sie übertragen. Sie stimmen zu, den Dienst nicht für öffentliche Vorführungen zu verwenden.
  4. Alle Teilnehmer verpflichten sich, sämtliche Informationen innerhalb der Leistungen und Kurse auch über andere Personen nicht an Dritte weiterzugeben. Die Verpflichtung gilt als Verschwiegenheitspflicht zum Schutz der Privatsphäre.
  5. MPU Digital ist der Schutz unserer Kunden enorm wichtig. Es ist streng verboten private Informationen über andere Teilnehmer außerhalb der Seminare zu kommunizieren. Ein Verstoß kann Straf und Zivilrechtliche Schritte nach sich ziehen.

contact@mpu-digital.de petermerdian@mpu-digital.de moritz.deecke@mpudigital.de moritz.deecke@mpu-profi.de info@moritz.deecke.de info@mpu-fair.de

9. Leistungsumfang, Mitgliedschaft und Mitwirkungspflichten

  1. Der Leistungsumfang der Beratungen und Seminare ergibt sich aus der auf der Internetseite dargestellten und ggf. zum Download bereitgestellten Leistungsbeschreibungen. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Bearbeitungszeiten an Wochenenden ( und Feiertagen bis zum nächsten Werktag verlängern können.
  2. Eine Übersicht der Leistungen erhalten Sie unter https://mpu-digital.de/leistungen/.
  3. Der Teilnehmer hat die Obliegenheit eine Erreichbarkeit über die von ihm zur Verfügung gestellte E-Mail Adresse sicherzustellen. Falls eine E-Mail nicht oder verspätet wegen einer fehlerhaften E-Mail-Adresse nicht zugestellt werden kann, liegt die Verantwortung hierfür beim Teilnehmer.
  4. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass wir zur weiteren Bearbeitung Ihres Falles weitere Informationen oder Unterlagen von Ihnen benötigen. Wir verwenden für diese Rückfragen die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Im Falle von erforderlichen Rückfragen beginnt die Reaktionszeit gem. Ziff. 3 mit dem Eingang der weiteren noch benötigten Informationen auf unseren Servern.
  5. Unsere Beratung stellt eine online Erstberatung dar, welche Ihnen eine erste Orientierung ermöglichen soll. Die Erstberatung kann wegen der eingeschränkten Möglichkeit den Sachverhalt zu ermitteln und der Geschwindigkeit der Bearbeitung eine persönliche Beratung nicht immer ersetzten. Wir raten insoweit dringend dazu, vor rechtsverbindlichen Entscheidungen und Erklärungen (v.a. bei Kündigungen, Zahlungen oder der Weigerung einer Zahlung) eine persönliche Beratung durch einen Anwalt einzuholen.

10. Online Dienste

  1. Soweit MPU Digital einen kostenlosen Testzeitraum für ein kostenpflichtiges Nutzungspaket anbietet und mit dem Nutzer vereinbart, verlängert sich die vereinbarte Vertragslaufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets entsprechend; in diesem Fall läuft zunächst der verlängerte Zeitraum (ggf. mit einem ordentliche Sonderkündigungsrecht des Nutzers, falls vereinbart) und dann die reguläre Laufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets.
  2. Teilnehmer können die MPU Digital-Inhalte hauptsächlich in dem Land ansehen, in dem dieser sein Konto erstellt hat, und nur in geografischen Regionen, in denen MPU Digital seinen Dienst anbietet und die jeweiligen Inhalte lizenziert hat. Die zum Ansehen verfügbaren Inhalte können sich je nach Region unterscheiden und werden sich außerdem von Zeit zu Zeit ändern. Die Anzahl der Geräte, auf denen Sie und andere Mitglieder Ihres Haushalts MPU Digital zeitgleich ansehen können ist auf 1 beschränkt. Dem Nutzer wird der Abruf der vereinbarten Inhalte von MPU Digital grundsätzlich räumlich beschränkt auf die Bundesrepublik Deutschland gestattet. Mit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/1128 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.06.2017 zur grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt zum 01.04.2018 wird auch die Nutzung während eines vorübergehenden Aufenthaltes des Nutzers in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als seinem Wohnsitzmitgliedsstaat gestattet, sofern die in der Verordnung (EU) 2017/1128 dafür aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind und der Kunde zuvor die (auch wiederholte) Überprüfung seines Wohnsitzmitgliedstaats nach Maßgabe der Verordnung (EU) 2017/1128 und den anwendbaren Datenschutzbestimmungen duldet und ermöglicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die technische Qualität beim Abruf der Inhalte im europäischen Ausland negativ im Vergleich zur inländischen Qualität abweichen kann.
  3. Der MPU Digital-Dienst, einschließlich der Inhaltebibliothek (einschließlich die Inhalte auf seminar.mpu-digital.de), wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem testen wir fortlaufend verschiedene Aspekte unseres Dienstes, einschließlich unserer Website, unserer Benutzeroberflächen, unserer Werbefunktionen und der Verfügbarkeit von MPU Digital-Inhalten. Soweit ein Vertrag über ein kostenpflichtiges Nutzungspaket abgeschlossen wurde, erbringt MPU Digital die vereinbarten Leistungen. Soweit MPU Digital darüber hinaus freiwillig und kostenlos Inhalte und/oder Dienstleistungen bereitstellt, erfolgt dies ohne Übernahme einer Rechtspflicht hierzu und MPU Digital ist jederzeit berechtigt diese Leistungen zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken.
  4. Einige MPU Digital-Inhalte stehen für einen temporären Download zur Verfügung, um sie auf gewissen unterstützten Geräten offline anzusehen („Offline-Titel“). Hierbei gelten gewisse Einschränkungen, etwa bei der Anzahl der Offline-Titel pro Konto, der maximalen Anzahl der Geräte, auf die Offline-Titel heruntergeladen werden können, dem Zeitraum, in dem die Wiedergabe der Offline-Titel begonnen werden muss und der Dauer der Zugriffsberechtigung. Einige Offline-Titel sind in bestimmten Ländern nicht abspielbar. Gehen Sie beispielsweise in einem Land online, in dem der jeweilige Offline-Titel zum Streamen nicht verfügbar ist, können Sie den Offline-Titel während Ihres Aufenthaltes in diesem Land nicht abspielen.
  5. Der Teilnehmer stimmen zu, Inhalte und Informationen, die auf MPU Digital zur Verfügung stehen oder die er von oder durch den MPU Digital-Dienst erhalten hat, nicht zu archivieren, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu modifizieren, darzustellen, vorzuführen, zu publizieren, zu lizenzieren, davon abgeleitete Werke zu kreieren, zum Kauf anzubieten oder zu nutzen (außer wie dies in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich genehmigt ist). Sie stimmen außerdem zu, jeglichen Kopierschutz im MPU Digital-Dienst nicht zu umgehen, zu entfernen, zu ändern, zu deaktivieren, herabzusetzen oder zu verhindern; keine Roboter, Spider, Web-Scraping oder anderen automatisierten Vorgänge zu verwenden, um auf den MPU Digital-Dienst zuzugreifen; keine Software oder anderen Produkte oder Prozesse, die über den MPU Digital-Dienst zugänglich sind, zu dekompilieren, rückzuentwickeln oder zu disassemblieren; keine Codes oder anderen Produkte einzufügen oder den MPU Digital-Dienst in anderer Weise zu manipulieren; sowie kein Data Mining, Sammeln von Daten oder andere Extraktionsverfahren zu verwenden. Außerdem stimmen Sie zu, keine Inhalte hochzuladen, zu posten, per E-Mail oder anderweitig zu senden oder zu übermitteln, die der Störung, Aufhebung oder Einschränkung der Funktion von Computer-Software/-Hardware oder von Telekommunikationsgeräten in Verbindung mit dem MPU Digital-Dienst dienen. Dies gilt auch für jegliche Software-Viren oder andere Codes, Dateien und Programme. Falls Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder den Dienst auf illegale oder betrügerische Weise nutzen, sind wir befugt, Ihre Nutzung unseres Dienstes zu kündigen oder einzuschränken.
  6. Die Darstellungsqualität der MPU Digital-Inhalte kann je nach Gerät variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie Ihrem Aufenthaltsort, der verfügbaren Bandbreite und/oder der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Die Verfügbarkeit von HD und anderen Bildqualitätseinstufungen ist abhängig von Ihrem Internetdienst und Gerät. Nicht alle Inhalte sind in allen Formaten wie HD verfügbar und nicht alle Abonnements erlauben den Empfang von Inhalten in allen Formaten. Die standardmäßigen Wiedergabe-Einstellungen über Mobilfunknetze schließen Inhalte in HD, Ultra-HD und HDR aus. Die Mindestgeschwindigkeit zum Ansehen von Filmen und Serien in Standardauflösung beträgt 1,0 Mbit/s. Für eine bessere Bildqualität wird jedoch eine schnellere Verbindung empfohlen. Für den Empfang von HD-Inhalten (per Definition eine Auflösung von mindestens 720p) wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 3,0 Mbit/s empfohlen. Für den Empfang von Ultra-HD-Inhalten (definiert als Auflösung von mindestens 4K) wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 15,0 Mbit/s empfohlen. Sie sind verantwortlich für alle Gebühren im Zusammenhang mit dem Internetzugang. Bitte wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um weitere Informationen zu eventuellen Gebühren für den Datenverbrauch zu erhalten. Die bis zum Beginn der Wiedergabe von MPU Digital-Inhalten benötigte Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Aufenthaltsort, der verfügbaren Bandbreite zum Zeitpunkt der Wiedergabe, dem ausgewählten Inhalt und den Konfigurationen Ihres MPU Digital-kompatiblen Geräts.
  7. Die MPU Digital-Software oder Drittanbietersoftware wie Zoom oder MS Teams darf nur zu Zwecken des rechtmäßigen Streamings und Anschauens von MPU Digital-Inhalten mittels MPU Digital-kompatiblen Geräten benutzt werden. Diese Software kann je nach Gerät und Datenträger variieren und über unterschiedliche Funktionen und Merkmale verfügen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Nutzung des MPU Digital-Dienstes Software von Drittanbietern erfordern könnte, für die Drittlizenzen erforderlich sind. Sie stimmen zu, automatisch aktualisierte Versionen von MPU Digital- und zugehöriger Drittanbieter-Software zu erhalten.
  8. MPU Digital behält sich vor, Teile ihrer Angebote oder ihre Angebote als Ganzes ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dies gilt auch für die durch den Nutzer auf den Systemen der MPU Digital gespeicherten Informationen.
  9. Der Nutzer hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot von MPU Digital bereitzuhalten.
  10. MPU Digital gewährleistet eine Verfügbarkeit seines Online-Angebots (Inhaltebibliothek) von 99 % auf das Kalenderjahr gerechnet. Nicht eingerechnet werden von MPU Digital nicht zu vertretende Ausfälle wegen notwendiger Wartungsarbeiten, aufgrund von höherer Gewalt, von technischen Störungen des Internets oder aus sonstigen nicht von MPU Digital zu vertretenden Gründen. Davon Ausgenommen sind in Echtzeit durchgeführte Seminare und Beratungsleistungen.

11. Fristen und Termine

  1. Ist kein verbindlicher Leistungszeitpunkt vereinbart, gerät der Teilnehmer erst dann in Verzug, wenn MPU Digital ihm zuvor ergebnislos eine angemessene Frist zur Erbringung der geschuldeten Leistung in Textform gesetzt hat. Leistungsfristen beginnen erst ab der vollständigen Erbringung sämtlicher vom Teilnehmer geschuldeter Mitwirkungshandlungen sowie – sofern eine Anzahlung vereinbart wurde – ab deren Eingang zu laufen. Nachträgliche Änderungswünsche oder verspätet erbrachte Mitwirkungshandlungen des Teilnehmers verlängern die Leistungszeiten angemessen.
  2. Wird die von dem Auftragnehmer geschuldete Leistung durch unvorhersehbare und durch den Auftragnehmer unverschuldete Umstände verzögert (z. B. Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Betriebsstörungen, Transporthindernisse, Rohmaterialmangel, behördliche Maßnahmen – jeweils auch bei dem Vorlieferanten des Auftragnehmers), so ist der Auftragnehmer berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Für den Fall, dass die Behinderung mehr als sechs Wochen andauert, ist der Auftragnehmer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Leistung oder Teilleistung informieren und ihm im Falle des Vertragsrücktrittes hierfür
    bereits geleistete Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
  3. Kommt der Auftraggeber in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten, so ist der Auftragnehmer berechtigt, Ersatz etwaiger hierdurch bedingter Mehraufwendungen zu verlangen. Weitergehende gesetzliche Ansprüche auf Schadensersatz bleiben unberührt.
  4. Gerät der Auftragnehmer aufgrund leichter Fahrlässigkeit mit der Leistungserbringung in Verzug, so ist seine Haftung für Verzögerungsschäden (Schadensersatz neben der Leistung) auf 5 % des Vertragspreises beschränkt. Ansprüche auf Schadensersatz statt der Leistung bestimmen sich nach Maßgabe von Ziff. X.

moritz.deecke@mpu-profi.de info@moritz.deecke.de info@mpu-fair.de

12. Werbeangebote

  1. Von Zeit zu Zeit kann MPU Digital spezielle Werbeangebote, -pläne oder -mitgliedschaften („Angebote“) anbieten. Die Berechtigung zu einem Angebot wird von MPU Digital nach eigenem Ermessen bestimmt, und wir behalten uns das Recht vor, ein Angebot zu widerrufen und Ihr Konto zu sperren, falls wir feststellen, dass Sie nicht berechtigt sind.
  2. Mitglieder aus Haushalten mit einer bestehenden oder kürzlich beendeten MPU Digital-Mitgliedschaft können von bestimmten Angeboten ausgeschlossen sein. Um Ihren Berechtigungsstatus für ein Angebot zu prüfen, ist MPU Digital befugt, auf Informationen wie die Geräte-ID, die Zahlungsart oder die E-Mail-Adresse zuzugreifen, die bereits für eine bestehende oder bis vor Kurzem bestehende MPU Digital-Mitgliedschaft verwendet wurden. Die Berechtigungsvoraussetzungen und andere Einschränkungen und Bedingungen werden bei der Anmeldung für das Angebot oder in anderen Ihnen zur Verfügung gestellten Mitteilungen offengelegt.
  3. Informationen zu speziellen Gutscheinen für Neukunden finden Sie hier: Gutscheine. Fragen Sie uns vor der Buchung über die Möglichkeiten einer Vergünstigung.

13. Verbraucherwiderruf

Dem Verbraucher steht nach den gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht zu. Sofern der Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist, jedoch erst nach Beginn des Seminars wirksam erklärt wird, sind bereits erbrachte Teilleistungen angemessen zu vergüten.

14. Rücktritt

  1. Ein Rücktritt hat in Schriftform zu erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts ist der Eingang der Erklärung beim Erklärungsempfänger maßgeblich.
  2. Die Teilnehmenden sind berechtigt, bis zu 14 Tage vor Beginn der Leistungen ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden keine Gebühren berechnet. Eventuell geleistete Seminargebühren werden in vollem Umfang zurückerstattet, abzüglich der anfallenden Stornogebühren.
  3. Beim Rücktritt innerhalb von 14 bis 3 Tagen vor Beginn der Seminars werden 60% der Seminargebühren als Stornogebühren fällig. Bei einem späteren Rücktritt werden 100% der Seminargebühren als Stornogebühren fällig. Bei Nichtteilnahme sind von den Teilnehmenden 100% der Seminargebühren zu entrichten.
  4. Beispiel: Wenn ein Leistungsnehmer 3 Tage vor dem Termin einen gebuchten Experten-Check absagt, werden 60% als Stornogebühr fällig. Bei einem Preis (Stand Dezember 2021) von 99 EUR inkl. MwSt. entspricht das einem Betrag von 59,40 EUR inkl. MwSt.

15. Absage des Seminars

MPU Digital behält sich die Absage von Seminaren oder Leistungen aus Gründen vor, die MPU Digital nicht zu vertreten hat, wie z.B. Nichterreichen der Seminartyp-abhängigen Teilnehmerzahl, kurzfristiger Ausfall des Dozenten, höhere Gewalt. Bei einer Absage wird MU Digital versuchen, die Teilnehmenden auf einen anderen Veranstaltungstermin umzubuchen, sofern diese einverstanden sind. Andernfalls erfolgt die volle Rückerstattung der bereits bezahlten Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadensersatzansprüche gleich welcher Art sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Verhaltens seitens MPU Digital oder deren Erfüllungsgehilfen.

16. Zahlungsbedingungen

  1. Für Seminare und sonstige Leistungen gelten die im Vertrag vereinbarten Preise.
  2. Die Seminargebühren sind zu Seminarbeginn bzw. gemäß des vereinbarten Ratenzahlungsvertrags fällig.
  3. MPU Digital ist berechtigt, von den Teilnehmenden einen Nachweis über die erfolgte Zahlung (z.B. Einzahlungsbeleg) zu verlangen. Kann ein solcher Nachweis nicht erbracht werden, so ist MPU Digital berechtigt, die betroffene Person von der Teilnahme am Seminar auszuschließen. Verzug tritt mit Beginn des Seminars ein oder spätestens 14 Tage nach Annahme des Angebotes. Sollten die Teilnehmenden bis zum Beginn des Seminars nicht die Seminargebühr bezahlt haben und dennoch am Seminar teilnehmen, ist der rückständige Rechnungsbetrag mit 5 % über dem zu diesem Zeitpunkt geltenden Basiszinssatz zu verzinsen. Soweit die Teilnehmenden nicht Verbraucher im Sinne des BGB ist, beträgt der Zinssatz 9 % über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
  4. Sollte bis zum letzten Tag des Seminars nicht der vollständige Gesamtbetrag eingegangen sein, hat MPU Digital das Recht, Teilnahmebescheinigung, Urkunden, Zertifikate usw. zurückzubehalten.
  5. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Nutzer nur zu, soweit seine Gegenforderung gegenüber MPU Digital rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt ist. Ein Zurückbehaltungsrecht hat der Nutzer nur, wenn und soweit sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
  6. Der Nutzer hat MPU Digital nach den gesetzlichen Bestimmungen die Schäden und erforderlichen Aufwendungen (z.B. Rücklastschriftkosten) zu ersetzen, die MPU-Digital durch die Nicht- oder verspätete Zahlung des Nutzers oder sonstige Störungen der Bezahlung durch den Nutzer (z.B. pflichtwidrig fehlende Kontodeckung bei Lastschriftmandat) entstehen, es sei denn der Nutzer hat diese nicht zu vertreten.
  7. Soweit MPU Digital einen kostenlosen Testzeitraum für ein kostenpflichtiges Nutzungspaket anbietet und mit dem Nutzer vereinbart, verlängert sich die vereinbarte Vertragslaufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets entsprechend; in diesem Fall läuft zunächst der verlängerte Zeitraum (ggf. mit einem ordentliche Sonderkündigungsrecht des Nutzers, falls vereinbart) und dann die reguläre Laufzeit des kostenpflichtigen Nutzungspakets

17. Rechte an den Seminarunterlagen

  1. Alle ausgegebenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und werden exklusiv den Teilnehmenden eines Seminars zur Verfügung gestellt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Unterlagen oder von
  2. Teilen daraus behält sich MPU Digital ausschließlich vor. Kein Teil von Unterlagen darf, auch auszugsweise, ohne die schriftliche Genehmigung von MPU Digital in irgendeiner Form, auch nicht zum Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
  3. Dies gilt insbesondere auch bei Online-Seminaren, bei welchen darüber hinaus Aufzeichnungen, Mitschnitte jedweder Art und Screenshots während des Seminars ausdrücklich nicht gestattet sind.

18. Haftung

  1. MPU Digital haftet für vertragliche und sonstige Ansprüche des Nutzers dem Grunde nach nur für Schäden des Nutzers (1) die MPU Digital, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, (2) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von MPU Digital oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht, (3) in den Fällen einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung und (4) die durch die Verletzung einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht) entstanden sind.
  2. MPU-Digital haftet in den Fällen (1), (2) und (3) des vorstehenden Absatzes der Höhe nach bis zu einer Summe von 5.000 EUR. Im Übrigen ist die Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
  3. In anderen als in den in Abs. 1 und 2 genannten Fällen und unbeschadet des folgenden Absatzes ist die Haftung von MPU Digital unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.
  4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden entsprechend Anwendung auf alle Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von MPU Digital. Sie bewirken keine Änderung der gesetzlichen Beweislast.

19. Datenschutz

Der Auftragnehmer verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen des Vertragszwecks sowie zu werblichen Zwecken, soweit dies ohne gesonderte Einwilligung gesetzlich zulässig ist. Einer Nutzung und Weitergabe der Daten zu Werbezwecken kann der Auftraggeber jederzeit für die Zukunft widersprechen. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages werden die personenbezogenen Daten des Auftraggebers für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, es liegt eine gesonderte Einwilligung des Auftraggebers zur weiteren Verwendung vor. Im Übrigen hat der Auftraggeber nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ein Recht auf Auskunft, Berichtung, Sperrung und Löschung seiner bei dem Auftragnehmer gespeicherten Daten

20. Erfüllungsort

Für sämtliche Ansprüche aus dem Vertrag ist Erfüllungsort der Veranstaltungsort, bei Online-Seminaren Heidelberg.

21. Gerichtsstand

  1. Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz von MPU Digital, soweit die Teilnehmenden Kaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens sind oder Ansprüche im Wege des Mahnverfahrens geltend gemacht werden.
  2. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn Teilnehmende keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, nach Vertragsschluss den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegen oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
  3. Im Übrigen gilt bei sämtlichen Ansprüchen von MPU Digital gegen die Teilnehmenden, soweit die Person Nichtkaufmann ist, dessen Wohnsitz als Gerichtsstand.
  4. An Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nimmt MPU Digital nicht teil.

22. Schlussbestimmungen

  1. Für die Beziehung zwischen den Vertragspartnern ist allein der Vertrag verbindlich. Individualabsprachen müssen schriftlich bestätigt werden. Mündliche Zusagen oder Vereinbarungen über die Entbehrlichkeit der Schriftform sind unwirksam.
  2. Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. Das einheitliche UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
  3. Im Übrigen gilt: MPU Digital ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.

23. Sonstiges

  1. MPU Digital nimmt nicht an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu rechtlich auch nicht verpflichtet. https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  2. Unerwünschte Materialien. MPU Digital nimmt keine unerwünschten Materialien oder Ideen für MPU Digital-Inhalte entgegen und übernimmt keine Verantwortung für jedwede Ähnlichkeiten, die zwischen Inhalten oder Programmen in Medien und an MPU Digital übermittelte Materialien oder Ideen bestehen.
  3. Kundendienst. Um weitere Informationen über unseren Dienst und seine Funktionen zu erhalten oder falls Sie Unterstützung mit Ihrem Konto benötigen, besuchen Sie bitte das MPU Digital-Hilfe-Center auf unserer Website oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Hier ist der Link.
  4. Bestand. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen als ungültig, unrechtmäßig oder nicht vollstreckbar erweisen, bleiben die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Vollstreckbarkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
  5. Elektronische Mitteilungen. Kontobezogene Informationen (z. B. Zahlungsautorisierungen, Rechnungen, Änderungen des Passwortes oder der Zahlungsart, Bestätigungs- und sonstige Mitteilungen) erhalten Sie ausschließlich in elektronischer Form, zum Beispiel als E-Mails an die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben.
  6. MPU Digital oder Dritte können Links zu anderen Websites oder Quellen erstellen. Da MPU Digital über keinerlei Kontrollmöglichkeit bezüglich solcher Websites und Quellen verfügt, ist sie für diese nicht verantwortlich und in keiner Weise für die Inhalte Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit haftbar. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.
  7. Vereinbarter Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und MPU Digital ist der Sitz von MPU Digital, sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Dessen unbeschadet bleibt MPU Digital berechtigt, den Nutzer auch an dessen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen.
  8. Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.

Die jeweils aktuelle Fassung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie im Eingangsbereich finden, oder auf unserer Homepage nachlesen.

Änderungen vorbehalten. Stand Dezember 2021