Allgemein
Wie unterscheidet man seriöse von unseriösen MPU-Beratern?
Die MPU-Gutachter sind immer studierte Verkehrspsychologen und haben in der Regel viel Erfahrung. Dies gilt nicht für die MPU-Berater. Das Berufsbild des MPU-Beraters ist nicht gesetzlich geschützt oder reglementiert. Im Grunde kann jede Person unabhängig von der Qualifikation sich ein MPU-Berater nennen. Das bedeutet, dass ein MPU-Berater selbst keinen Führerschein besitzen muss und hauptberuflich als … Weiterlesen …
Kann man eine MPU auch ohne Vorbereitung bestehen?
Ja, man kann eine MPU auch ohne Vorbereitung bestehen. Es gibt einige Teilnehmer, die die MPU nur durch ihre eigene Vorarbeit gemeistert haben. Es hat sich aber gezeigt, dass die meisten Teilnehmer besonders von den Fragen des Psychologen überfordert sind und nicht richtig zu antworten wissen. Die Durchfallquote liegt ohne Vorbereitung bei 80%. Wir helfen … Weiterlesen …
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die MPU?
Die Dauer der MPU-Vorbereitung hängt davon ab, wieviel Aufarbeitung Sie schon selbst geleistet haben und wie schwer Ihr Delikt war. Eine solide Vorbereitung dauert mindestens 6 Wochen. Wie lange Sie schätzungsweise benötigen, können wir in einem kurzen Gespräch bestimmen. Jetzt ein Beratungsgespräch sichern.
Was kostet die MPU Vorbereitung?
Die Kosten für die MPU-Vorbereitung hängen ebenfalls von der Schwere Ihres Delikts und dem Stand Ihrer persönlichen Aufarbeitung ab. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen teurerer Einzelberatung und den günstigeren Gruppenangeboten. Eine verlässliche Angabe lässt sich erst nach einem fundierten Erstgespräch machen. Die Kosten können zwischen 600,00 € und 1.600 € variieren. Unseriöse Anbieter nehmen bis … Weiterlesen …
Diese Antworten lassen dich bei der MPU durchfallen
Ich habe nur an diesem besagten Tag zu viel getrunken! Jemand hat mir etwas ins Glas getan. Eigentlich trinke ich gar keinen Alkohol! Ich bin hier, weil die Führerscheinstelle das von mir verlangt! Es ist reine Willkür der Behörden! Ich fahre 80.000 km pro Jahr. Es ist völlig logisch, dass ich mehr Punkte habe als … Weiterlesen …
Das sind die häufigsten Fehler bei der MPU Prüfung
Selbstvorwürfe Ganz oft passiert es, dass Betroffene nachdem ihnen die Teilnahme an der MPU auferlegt wurde, in Selbstvorwürfen und Selbstmitleid zerfließen. Besser für eine erfolgreiche Untersuchung sind jedoch eine frühzeitige Akzeptanz und die Suche von individueller und professioneller Beratung. MPU als Bestrafung ansehen Für viele ist die MPU einzig und allein eine ungerechte Strafe. Jedoch … Weiterlesen …
Worauf kommt es bei den Antworten einer MPU Prüfung an?
Die Fragen während der verkehrspsychologischen Untersuchung sind sehr spezifisch gestellt und beziehen sich auch auf den Tattag, wie man sich zu diesem Zeitpunkt gefühlt hat und welche Gründe zur Geschwindigkeitsüberschreitung bzw. zur Fahrt unter dem Einfluss der Suchtmittel geführt haben. Bei einer Untersuchung wegen Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss wird die Bedeutung der Rauschmittel für … Weiterlesen …
MPU Fragen bei Punkten und Straftaten
Welcher Verstoß/welche Straftat wird Ihnen zur Last gelegt? Wie viele Verstöße/Straftaten haben Sie begangen? In welchem zeitlichen Abstand haben Sie diese begangen (genaue Zeitpunkte)? Wie kam es dazu, dass sich die Verstöße ansammeln konnten? Beschreiben Sie genau, wie Sie sich bei diesen Verstößen gefühlt haben. Welche Folgen hätten Ihre Taten noch haben können? Was hätte … Weiterlesen …
MPU Fragen bei Drogenkonsum
Welche Art von Rauschmitteln haben Sie am Tattag zu sich genommen und in welcher Menge? Warum sind Sie unter Einfluss von Drogen in ein Fahrzeug gestiegen? Welche speziellen Situationen haben Sie dazu veranlasst die Drogen zu nehmen? Konsumieren Sie regelmäßig Drogen? Wann haben Sie das allererste Mal mit Rauschmitteln in Kontakt gekommen und was hat … Weiterlesen …